Wollen Sie fantastische Arme haben, um die Sie jeder im Sportstudio beneiden wird? Dann bauen Sie diese Übungen in Ihr Armtraining ein. Denn diese Übungen sind die Top 10 wenn es um Muskelaufbau geht.
Bizeps
1. Langhantelcurls im stehen
Mit Langhantelcurls können Sie maximale Zuwächse erreichen. Für die meisten Profis, ist diese Übung die Beste für den Bizeps überhaupt. Hiermit werden alle Bereiche des Bizeps effektiv trainiert.
2. Scottcurls
Bekannt wurden Scottcurls durch Larry Scott der sie zwar nicht erfand, aber sie erst richtig bekannt machte. Auch andere Top- Profis schwören auf diese Übung. Scottcurls tragen besonders zu einem besseren Bizepsansatz und Gipfel bei.
3. Kurzhantelhammercurls
Wer seine Oberarme voll entwickeln will, darf auch den Brachialis nicht vergessen. Dieser Muskel verläuft auf der Außenseite, zwischen Bizeps und Trizeps. Durch die besondere Handposition bei den Hammercurls, kann dieser Muskel sehr gut trainiert werden und zu einem volleren Oberarm beitragen.
4. Kurzhantelcurls auf der Schrägbank
Diese Übung isoliert den Bizeps hervorragend. Durch die gedehnte Anfangsposition, wird besonders der lange Bizepskopf sehr gut belastet.
5. Konzentrationscurls
Dies ist eine der besten Isolationsübungen für den Bizeps. Sie eignet sich sehr gut als Abschlußübung für das Bizepstraining. Mit Konzentrationscurls wird besonders der kurze Bizepskopf belastet und die Bizepshöhe verbessert.
Trizeps
1. Enges Bankdrücken
Für den Aufbau von großer Muskelmasse ist diese Übung genau das richtige. Beim engen Bankdrücken können große Gewichte bewältigt werden, die eine maximale Überlastung des Trizeps ermöglichen.
2. French Press
Auch hierbei wird der Trizeps bestens trainiert. Studien haben belegt, dass bei French Press besonders viele Muskelfasern mit einbezogen werden. Bei sehr hohen Gewichten ist es hilfreich, einen Sportler (Helfer) zur Seite stehen zu haben, der einem das Gewicht reicht und abnimmt.
3. Trizepsdrücken
Das Trizepsdrücken ist eine der wirksamsten Trizepsübungen überhaupt. Obwohl von der Bewegung recht einfach auszuführen, sieht man es immer wieder, dass diese Übung falsch trainiert wird. Um die volle Wirkung dieser exzellenten Übung zu erhalten, sollte sie 100% korrekt ausgeführt werden. Die zwei bekanntesten Varianten des Trizepsdrückens sind: Trizepsdrücken am Seilzug Trizepsdrücken im sitzen.
4. Dips
Die Dips sind eine gute Schlußübung für das Trizepstraining. Alle Bereiche des Trizeps werden hierbei belastet, darüber hinaus auch ein wenig die Schultern und Brust. Je aufrechter die Körperhaltung ist, umso mehr wird der Trizeps einbezogen.
5. Kabelstrecken Überkopf
Die gedehnte Ausgangsposition des Trizeps macht diese Übung besonders wertvoll, denn der Bewegungsumfang wird dadurch größer. Außerdem wird der Trizeps bei dieser Überkopf-Übung aus einem anderen Winkel trainiert als bei den restlichen Übungen.