Lexikon

Obstipation

Fachbegriff für Verstopfung. Häufigste Ursachen für eine Verstopfung sind Ballaststoff- und Bewegungsmangel.

Omega-3

Bei Omega-3 handelt es sich um mehrfach ungesättigte Fettsäuren handelt, die dem Körper von außen zugeführt werden müssen, da sie der menschliche Organismus nicht produzieren kann. Dabei dienen sie nicht nur als Energielieferant, sondern erfüllen auch andere wichtige Aufgaben, z.B. eine schnellere Erholung der Muskeln oder eine bessere Durchblutung. Auch bei bestimmten Entzündungskrankheiten wie Rheuma oder aber neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer haben sie einen positiven Effekt. Ein Allroundtalent sozusagen. Und beim Bodybuilding sorgt das richtige Maß an Omega-3-Fettsäuren zu einem schnelleren Muskelaufbau und einer Verbesserung des Körperfettanteils.

Omega-3-Fette

Forscher fanden heraus, dass Omega-3-Fette das Krankheitsrisiko drastisch senken: Stärkung des Herzmuskel, vorbeugen von Rhytmusstörungen, effektive Vorsorge gegen Arteriosklerose, guter Schutz gegen Darmkrebs (sie neutralisiert Krebs fördernde Stoffe im Organismus und hemmt somit die Entwicklung bösartiger Tumore),  Entzündungen in den Gelenken werden vermindert zudem wird der Zuckerstoffwechsel reguliert und das Diabetes-Risiko gesenkt und sorgt für positive Gefühle und beugt depressive Verstimmungen vor, indem es die Serotonin Produktion ankurbelt.

Optimale-Trainingszeit

Die beste Trainingzeit des Tages ist der späte Nachmittag.
Das kommt daher, dass die Körpertemperatur, Kraft und Beweglichkeit zu dieser Tageszeit am besten ist. Sogar die Stresshormone werden weniger, was einem konzentriertem Training nur zuträglich sein kann.

Own Zone

Bedeutet "eigene Zone". Geprägt wurde dieser Begriff vom Pulsuhr-Hersteller Polar. Das beinhaltet ein Training im individuell optimalen Herzfrequenzbereich. Der optimale Herzfrequenzbereich wird mit Hilfe von am Handgelenk getragenen Uhren sowie einem am Oberkörper befindlichen Brustband gemessen. Beide zusammen ermitteln den Herzschlag-Häufigkeit pro Minute.