Rindfilet

Alle angegebenen Nährwerte von Rindfilet beziehen sich auf 100 g. Beachte bitte, dass Angaben zum Energiegehalt, Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweißgehalt, Fettgehalt etc. je nach Nahrungsmittel und Art der Verarbeitung erheblich vom tatsächlichen Wert abweichen können. Selbst unterschiedliche Datenquellen liefern hier verschiede Werte.
Wieviel Kalorien haben 100 g Rindfilet?
100 g Rindfilet haben 121 Kalorien (kcal) oder wissenschaftlich korrekter einen Brennwert von 506 kJ, enthalten 21.2 g Eiweiß, 4 g Fett und 0 g Kohlenhydrate.
Kalorien, kcal oder kJ?
Die Bezeichnung 1 kcal (Kilokalorie) bedeutet eigentlich 1000 Kalorien, fälschlicherweise wird die Abkürzung 'kcal' aber heute fast immer mit (einer) 'Kalorie' gleichgesetzt. 100 g Rindfilet enthalten also eigentlich 121000 Kalorien (also wenn das mal keine wichtige Information für den nächsten Stammtisch ist...).
In der Kalorientabelle findest Du den Wert für die gebräuchliche Maßeinheit der Kilokalorie (kcal). Die physikalisch richtige Einheit ist Kilojoule (kJ), auch wenn sie sich bis heute im Sprachgebrauch nicht wirklich durchsetzen konnte.
Umrechung: 1 kcal = 1000 Kalorien = 4,184 kJ
Vitamingehalt von Rindfilet: Wie genau sind die Angaben?
Der tatsächliche Vitamingehalt von Rindfilet ist von vielen Einflüssen abhängig, etwa Verarbeitung, Lagerung, Licht, Wärme u.s.w. So kann beispielsweise die Halbwertszeit von Vitamin C bei nur wenigen Stunden liegen, was eine exakte Vitaminbestimmung sehr erschwert. Daher sind die Vitaminangaben in unserer Tabelle nur als Richtwert zu betrachten.
Fettgehalt von Rindfilet: Was sagt die Nährwertampel?
Der Fettgehalt von Rindfilet wird mit 4 g pro 100 g als mittel eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Fettwert also GELB.
Der Gehalt der gesättigten Fettsäuren in 4 liegt bei 0 g pro 100 g und wird als niedrig bewertet. Die Nährwertampel zeigt für die gesättigten Fette auf GRÜN.
Zuckergehalt von Rindfilet: Was sagt die Nährwertampel?
Der Zuckergehalt von Rindfilet wird mit 0 g pro 100 g als niedrig eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Zuckerwert auf GRÜN.
Rindfilet: Zart, Saftig und Vollmundig
Rindfilet, auch bekannt als Tenderloin, ist eines der zartesten und begehrtesten Stücke Fleisch vom Rind. Es zeichnet sich durch seine Zartheit, Saftigkeit und seinen vollen Geschmack aus und ist ein Favorit unter Feinschmeckern weltweit.
Merkmale des Rindfilets
Zarte Textur und Magerheit
Das Rindfilet stammt aus dem Lendenbereich des Rinds und ist bekannt für seine zarte Textur und Magerheit. Es hat wenig Fett und eine feine Marmorierung, was zu seinem zarten und saftigen Charakter beiträgt.
Voller Geschmack
Trotz seiner Magerheit ist das Rindfilet reich an Geschmack. Es hat einen vollen, fleischigen Geschmack, der durch das richtige Garen und Würzen noch verstärkt werden kann.
Kulinarische Verwendung von Rindfilet
Braten und Grillen
Rindfilet eignet sich hervorragend zum Braten oder Grillen. Durch seine Zartheit und Saftigkeit bleibt es auch bei hoher Hitze zart und behält seinen vollen Geschmack.
Steaks und Medaillons
Rindfilet wird oft in Steaks oder Medaillons geschnitten und auf verschiedene Arten zubereitet, von einfachen gegrillten Steaks bis hin zu luxuriösen Filet Mignon-Gerichten.
Roastbeef
Das Rindfilet kann auch als Roastbeef zubereitet werden, indem es langsam im Ofen gebraten und in dünnen Scheiben serviert wird. Diese Zubereitungsmethode erhält die Zartheit des Fleisches und entwickelt seinen vollen Geschmack.
Tipps zur Zubereitung von Rindfilet
Würzen und Marinieren
Rindfilet kann mit verschiedenen Gewürzen und Marinaden aromatisiert werden, um seinen Geschmack zu verbessern. Beliebte Optionen sind Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Pfeffer und Olivenöl.
Medium Rare ist Ideal
Um die Zartheit und Saftigkeit des Rindfilets zu erhalten, wird empfohlen, es auf den Punkt "medium rare" zu garen. Dies bedeutet, dass das Fleisch innen noch rosa und saftig ist.
Fazit
Rindfilet ist eine exquisite Delikatesse, die durch ihre Zartheit, Saftigkeit und vollen Geschmack besticht. Egal, ob gegrillt, gebraten oder als Roastbeef zubereitet, dieses Stück Fleisch ist ein Genuss für Feinschmecker und eine Bereicherung für jede Mahlzeit. Mit den richtigen Zubereitungstechniken und einer sorgfältigen Würzung wird das Rindfilet zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis auf dem Teller.
Rezepte mit Rindfilet


Team Fitnessletter
Das Lebensmittel wurde am
20. Januar 2023
aktualisiert.
- 396 Aufrufe
-
Kalorien
121 kcal -
Brennwert
506 kJ -
Eiweiß
21,2 g -
Ballaststoffe
0 g -
Kohlenhydrate
0 g (kein Zucker enthalten) -
Fett
4 g (keine gesättigten Fettsäuren enthalten)
Lebensmittel teilen: