Weiße Rübe

Alle angegebenen Nährwerte von Weiße Rübe beziehen sich auf 100 g. Beachte bitte, dass Angaben zum Energiegehalt, Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweißgehalt, Fettgehalt etc. je nach Nahrungsmittel und Art der Verarbeitung erheblich vom tatsächlichen Wert abweichen können. Selbst unterschiedliche Datenquellen liefern hier verschiede Werte.
Wieviel Kalorien haben 100 g Weiße Rübe?
100 g Weiße Rübe haben 24 Kalorien (kcal) oder wissenschaftlich korrekter einen Brennwert von 100 kJ, enthalten 1.1 g Eiweiß, 0.2 g Fett und 4.9 g Kohlenhydrate.
Kalorien, kcal oder kJ?
Die Bezeichnung 1 kcal (Kilokalorie) bedeutet eigentlich 1000 Kalorien, fälschlicherweise wird die Abkürzung 'kcal' aber heute fast immer mit (einer) 'Kalorie' gleichgesetzt. 100 g Weiße Rübe enthalten also eigentlich 24000 Kalorien (also wenn das mal keine wichtige Information für den nächsten Stammtisch ist...).
In der Kalorientabelle findest Du den Wert für die gebräuchliche Maßeinheit der Kilokalorie (kcal). Die physikalisch richtige Einheit ist Kilojoule (kJ), auch wenn sie sich bis heute im Sprachgebrauch nicht wirklich durchsetzen konnte.
Umrechung: 1 kcal = 1000 Kalorien = 4,184 kJ
Vitamingehalt von Weiße Rübe: Wie genau sind die Angaben?
Der tatsächliche Vitamingehalt von Weiße Rübe ist von vielen Einflüssen abhängig, etwa Verarbeitung, Lagerung, Licht, Wärme u.s.w. So kann beispielsweise die Halbwertszeit von Vitamin C bei nur wenigen Stunden liegen, was eine exakte Vitaminbestimmung sehr erschwert. Daher sind die Vitaminangaben in unserer Tabelle nur als Richtwert zu betrachten.
Fettgehalt von Weiße Rübe: Was sagt die Nährwertampel?
Der Fettgehalt von Weiße Rübe wird mit 0.2 g pro 100 g als niedrig eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Fettwert also GRÜN.
Der Gehalt der gesättigten Fettsäuren in 0.2 liegt bei 0 g pro 100 g und wird als niedrig bewertet. Die Nährwertampel zeigt für die gesättigten Fette auf GRÜN.
Zuckergehalt von Weiße Rübe: Was sagt die Nährwertampel?
Der Zuckergehalt von Weiße Rübe wird mit 0 g pro 100 g als niedrig eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Zuckerwert auf GRÜN.
Weiße Rübe: Eine vielseitige Wurzelgemüsesorte mit zahlreichen kulinarischen Möglichkeiten
Die weiße Rübe, auch bekannt als Rübli oder Steckrübe, ist eine vielseitige Wurzelgemüsesorte, die in vielen Küchen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Mit ihrem milden Geschmack und ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Gerichten verwendet zu werden, ist die weiße Rübe ein geschätzter Bestandteil vieler kulinarischer Traditionen.
Herkunft
Ursprung und Verbreitung
Die weiße Rübe stammt ursprünglich aus Europa und ist heute in vielen Teilen der Welt verbreitet, insbesondere in gemäßigten Klimazonen. Sie wird in Ländern wie Deutschland, Frankreich, den USA, Kanada und China angebaut.
Erntezeit
Die Erntezeit für weiße Rüben erstreckt sich normalerweise von Herbst bis Frühling, obwohl sie je nach Region und klimatischen Bedingungen variieren kann.
Vorteile von weißen Rüben
Nährstoffe
Weiße Rüben enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium, Folsäure und Ballaststoffe, die zur Förderung der Gesundheit beitragen.
Ballaststoffgehalt
Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts tragen weiße Rüben zur Verdauungsgesundheit bei, fördern die Sättigung und unterstützen die Regulierung des Blutzuckerspiegels.
Kaloriengehalt
Weiße Rüben haben einen niedrigen Kaloriengehalt, was sie zu einer guten Wahl für eine kalorienbewusste Ernährung macht.
Gesundheitliche Aspekte
Herzgesundheit
Die enthaltenen Ballaststoffe und Antioxidantien können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Gewichtsmanagement
Aufgrund ihres niedrigen Kaloriengehalts und ihres hohen Ballaststoffgehalts können weiße Rüben dabei helfen, das Gewicht zu kontrollieren und eine gesunde Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Vitamin C-Gehalt
Der Vitamin C-Gehalt in weißen Rüben stärkt das Immunsystem und trägt zur Bekämpfung von Entzündungen im Körper bei.
Alles Nennenswerte über Weiße Rüben
Vielseitige Verwendung
Weiße Rüben können roh in Salaten, gedünstet, gekocht, gebraten oder zu Suppen und Eintöpfen verarbeitet werden. Sie eignen sich auch gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als Zutat in Aufläufen und Gratins.
Lagerung
Weiße Rüben sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden und sind bei entsprechender Lagerung mehrere Wochen haltbar.
Traditionelle Gerichte
Weiße Rüben sind eine wichtige Zutat in vielen traditionellen Gerichten weltweit, wie zum Beispiel dem deutschen "Kohlrübenmus" oder dem skandinavischen "Rutabaga Pudding".
Fazit
Weiße Rüben sind nicht nur schmackhaft und vielseitig, sondern auch äußerst gesund und nahrhaft. Mit ihrem reichen Nährstoffgehalt und ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen sind weiße Rüben eine wertvolle Ergänzung für jede ausgewogene Ernährung und eine Bereicherung für jede Küche.

Team Fitnessletter
Das Lebensmittel wurde am
02. Februar 2024
aktualisiert.
- 383 Aufrufe
-
Kalorien
24 kcal -
Brennwert
100 kJ -
Eiweiß
1,1 g -
Ballaststoffe
0 g -
Kohlenhydrate
4,9 g (kein Zucker enthalten) -
Fett
0,2 g (keine gesättigten Fettsäuren enthalten)
Lebensmittel teilen: