Zuckermais

Alle angegebenen Nährwerte von Zuckermais beziehen sich auf 100 g. Beachte bitte, dass Angaben zum Energiegehalt, Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweißgehalt, Fettgehalt etc. je nach Nahrungsmittel und Art der Verarbeitung erheblich vom tatsächlichen Wert abweichen können. Selbst unterschiedliche Datenquellen liefern hier verschiede Werte.
Wieviel Kalorien haben 100 g Zuckermais?
100 g Zuckermais haben 89 Kalorien (kcal) oder wissenschaftlich korrekter einen Brennwert von 372 kJ, enthalten 2.8 g Eiweiß, 16 g Fett und 1.1 g Kohlenhydrate.
Kalorien, kcal oder kJ?
Die Bezeichnung 1 kcal (Kilokalorie) bedeutet eigentlich 1000 Kalorien, fälschlicherweise wird die Abkürzung 'kcal' aber heute fast immer mit (einer) 'Kalorie' gleichgesetzt. 100 g Zuckermais enthalten also eigentlich 89000 Kalorien (also wenn das mal keine wichtige Information für den nächsten Stammtisch ist...).
In der Kalorientabelle findest Du den Wert für die gebräuchliche Maßeinheit der Kilokalorie (kcal). Die physikalisch richtige Einheit ist Kilojoule (kJ), auch wenn sie sich bis heute im Sprachgebrauch nicht wirklich durchsetzen konnte.
Umrechung: 1 kcal = 1000 Kalorien = 4,184 kJ
Vitamingehalt von Zuckermais: Wie genau sind die Angaben?
Der tatsächliche Vitamingehalt von Zuckermais ist von vielen Einflüssen abhängig, etwa Verarbeitung, Lagerung, Licht, Wärme u.s.w. So kann beispielsweise die Halbwertszeit von Vitamin C bei nur wenigen Stunden liegen, was eine exakte Vitaminbestimmung sehr erschwert. Daher sind die Vitaminangaben in unserer Tabelle nur als Richtwert zu betrachten.
Fettgehalt von Zuckermais: Was sagt die Nährwertampel?
Der Fettgehalt von Zuckermais wird mit 16 g pro 100 g als mittel eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Fettwert also GELB.
Der Gehalt der gesättigten Fettsäuren in 16 liegt bei 0 g pro 100 g und wird als niedrig bewertet. Die Nährwertampel zeigt für die gesättigten Fette auf GRÜN.
Zuckergehalt von Zuckermais: Was sagt die Nährwertampel?
Der Zuckergehalt von Zuckermais wird mit 0 g pro 100 g als niedrig eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Zuckerwert auf GRÜN.
Zuckermais: Süße und saftige Köstlichkeit vom Feld
Zuckermais, auch bekannt als Süßmais oder Gemüsemais, ist eine Maisart, die für ihren süßen und saftigen Geschmack bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Maissorten, die hauptsächlich zur Herstellung von Mehl oder Tierfutter verwendet werden, wird Zuckermais geerntet, wenn die Körner reif und saftig sind, und dann als köstliches Gemüse verzehrt. Er ist ein beliebtes Sommergemüse und wird oft gegrillt, gekocht oder roh gegessen. Mit seinem süßen Geschmack und seiner zarten Textur ist Zuckermais eine köstliche Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten und wird von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt.
Merkmale und Geschmack
Süß und saftig
Zuckermais zeichnet sich durch seinen süßen und saftigen Geschmack aus, der ihn von anderen Maissorten unterscheidet. Die Körner sind saftig und zart, mit einem angenehmen Knacken beim Reinbeißen.
Goldgelbe Körner
Die Körner von Zuckermais sind goldgelb und haben eine weiche, mehlig-körnige Textur. Sie enthalten natürliche Zucker, die dem Mais seine Süße verleihen und ihn zu einem beliebten Sommergenuss machen.
Kulinarische Verwendung
Gegrillt oder gekocht
Zuckermais kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, am häufigsten wird er gegrillt oder gekocht. Beim Grillen entwickelt der Mais ein rauchiges Aroma und eine leichte Knusprigkeit, während er beim Kochen seine zarte Textur und seinen süßen Geschmack behält.
Als Beilage oder Hauptgericht
Zuckermais kann als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse serviert werden oder als Hauptgericht in Form von Salaten, Suppen oder Aufläufen verwendet werden. Sein süßer Geschmack und seine saftige Textur machen ihn zu einer vielseitigen Zutat, die in vielen Rezepten verwendet werden kann.
Gesundheitsaspekte und Genuss
Nahrhaft und ballaststoffreich
Zuckermais ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und trägt zur Förderung der Verdauung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit bei.
Sommergenuss
Zuckermais ist ein beliebtes Sommergemüse, das von vielen Menschen geliebt wird. Sein süßer Geschmack und seine saftige Textur machen ihn zu einem erfrischenden Genuss an warmen Tagen und zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Grillpartys, Picknicks und anderen sommerlichen Veranstaltungen.
Fazit
Zuckermais ist eine süße und saftige Köstlichkeit, die im Sommer besonders beliebt ist. Mit seinem zarten Geschmack und seiner vielseitigen Verwendbarkeit ist Zuckermais eine köstliche Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten und wird von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt. Probieren Sie ihn aus und genießen Sie den süßen Geschmack und die erfrischende Textur dieses beliebten Sommergemüses!

Team Fitnessletter
Das Lebensmittel wurde am
25.
März
2024
aktualisiert.
- 315 Aufrufe
-
Kalorien
89 kcal -
Brennwert
372 kJ -
Eiweiß
2,8 g -
Ballaststoffe
0 g -
Kohlenhydrate
1,1 g (kein Zucker enthalten) -
Fett
16 g (keine gesättigten Fettsäuren enthalten)
Lebensmittel teilen: