Fitness-News

Bodybuilding im Wandel der Zeit

Muskeltraining bzw. Bodybuilding gibt es schon seit ueber 100 Jahren.
Teilen:

S

einerzeit waren Muskelmaenner natuerlich die Ausnahme. Die meisten verdienten ihr Geld mit aussergewoehnlichen Kraftdarstellungen im Zirkus. Damals wurden Menschen mit aussergewoehnlicher Muskelmasse oft belaechelt und als Witzfiguren dargestellt. Das lag daran, dass grosse Muskeln als eine Art Abnormitaet angesehen wurden, so wie Riesen- oder Zwergenwuchs.
Die meisten Menschen wussten einfach nicht, dass solche Muskelmassen anzutrainieren sind und nicht das Ergebnis fehlgeleiteter Veranlagung sind.

Eine gewisse Popularitaet positiver Art erlangten die Bodybuilder in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In dieser Zeit ist es einer breiteren Masse durch die Medien zugaenglich gemacht worden. Die ersten richtigen Bodybuilding-Wettkaempfe wurden ausgetragen und man sah in den Filmen aus den USA, Maedchen in Bikinis, Meer und dazwischen immer wieder mal einen braungebrannten Bodybuilder mit z.B. einem Surfbrett in der Hand. Die Rollen die die Bodybuilder damals spielen durften, waren sicherlich sehr undankbar -die ersten wurden meist als unterbelichtete Muskelprotze dargestellt.

Aber auch in vielen Sandalenfilmen sah man den ein oder anderen bekannten Bodybuilder seiner Zeit wie z.B. Steve Reeves. Selbst der grosse Arnold Schwarzenegger der kuerzlich zum Gouvaneur von Kalifornien gewaehlt wurde, musste in seiner ersten Filmrolle als Herkules in New York einen stumpfsinnigen Muskelmann spielen. Aber das ganze war immerhin ein Anfang. Man kann behaupten, dass es in der Geschichte des Bodybuilding 2 Maenner gibt, die einen Grossteil dazu beigetragen haben, dass der Sport zu dem geworden ist, wie er heute dasteht.

Zum einen ist da Joe Weider, der eher im Hintergrund agiert, indem er sich seit vielen Jahrzehnten darum gekuemmert hat, dass Bodybuilding weltweit als eine renommierte Sportart angesehen wird. Durch Publikationen verschiedener Fachzeitschriften hat er Bodybuilding der breiten Masse zugaenglich gemacht. Aber wie auch jeder andere Sport, hat das Bodybuilding einen Athleten gebraucht, den viele Menschen als Vorbild und als Identifikationsfigur fuer das Bodybuilding ansehen.

Diese Person fand sich in Arnold Schwarzenegger, einem Oestereicher der nach Amerika zog, um eine bis heute fast unvergleichliche Kariere zu beginnen. Arnold Schwarzenegger war das, was der Sport gebraucht hat, um endgueltig gross rauszukommen. Er hat Persoenlichkeit, ein herausragendes Charisma und das positive Denken und den unbaendigen Willen alles in diesem Sport zu erreichen. Und nicht zu vergessen einen Koerper der grossartig genug war, und selbst bei heutigem Standart noch als absolutes Vorbild angesehen wird. Durch seine unzaehligen Action- filme, von denen viele grosse Kassenschlager wurden, bekam der Sport Bodybuilding einen unheimlichen Aufschwung, der bis heute anhaelt. Jeder wollte auf einmal so aussehen wie der charismatische muskuloese Kerl der in den Filmen den Boesewichten das Fuerchten lehrt und immer einen lockeren Spruch auf Lager hat.

Heute, im 21. Jahrhundert hat sich Bodybuilding soweit etabliert, dass es mittlerweile nichts besonders aussergewoehnliches mehr ist, einem 90 kg schwerem Bodybuilder zu begegnen. Sicher gibt es immer noch viele Geruechte und Vorurteile gegenueber Bodybuildern wie z.B. den Steroidemissbrauch betreffend und es muss sicherlich auch noch seitens der Athleten und der Verbaende viel dafuer getan werden diese zu wiederlegen. Aber dank der grossartigen Arbeit der beiden oben angesprochenen Maenner ist Bodybuilding mittlerweile so populaer wie viele andere Sportarten auch und das zurecht!