D
ie warmen Monate stehen kurz bevor, die schoenste Zeit also fuer Outdoor-Aktivitaeten wie Fahrrad fahren, und wenn Sie sich bis jetzt noch keins gekauft haben, werden Sie dies sicher in den naechsten Wochen tun. Beim Kauf eines Fahrrades gibt es jedoch einige Dinge zu beachten die den Spassfaktor stark beeinflussen koennen.
Reifen
Die Reifenbreite sollte mindestens 2 Zoll betragen und besonders traktionsstark -grobstollig- sein.
Felgen
Hohlkammeralufelgen sind heute schon fast Standart bei guten Mountainbikes. Normale Alufelgen tun es aber auch.
Rahmen
der Rahmen des Bikes ist neben der Schaltung das wichtigste Teil eines Fahrrades. Es muss nicht unbedingt einer mit integrierter Federung sein, Sie sollten aber darauf achten, einen Leichtbaurahmen entweder aus Alu oder Carbon zu waehlen. Diese Rahmen sind trotz ihrer Leichtigkeit -die sich besonders bei Steigungen bemerkbar macht- sehr steif und sicher. Die Hoehe des Rahmens sollte auf Ihre Koerpergroesse abgestimmt sein, Menschen ueber 1,85 sollten auf jeden Fall einen 28" Rahmen waehlen.
Federung
Zu einem guten Mountainbike gehoert auf jeden Fall eine Federgabel. Sie mindert nicht nur den Verschleiss am Fahrrad -Felgen, Reifen, Achse- und an den Gelenken des Fahrers, sie sorgt auch fuer ein besseres und bequemeres Fahrgefuehl. Falls beim Traumbike Ihrer Wahl keine Federgabel dabei sein sollte, koennen Sie diese auch bequem bei einem Auktionshaus im Internet ersteigern. Top Federgabeln von z.B. Rock Shox und Manitou bekommen Sie da schon fuer unter 100 Euro!
Schaltung
Die Schaltung ist eigentlich das wichtigste am Fahrrad, und man sollte daher auch nicht an dieser sparen. Sehr guenstige Fahrraeder wie es sie mittlerweile fast in jedem Supermarkt fuer 200 Euro gibt, haben eine minderwertige Schaltung an der Sie nicht sehr lange Freude haben werden. Von Shimano sollte die gesamte Schaltung -Zahnkraenze, Umwerfer, Kette, Handschaltung- schon sein, das Topmodell hierbei heisst Shimano XT. Aber auch Schaltungen der Deutschen Firma Sachs sind sehr hochwertig.
Bremsen
Bei den Bremsen gibt es mehrere Varianten die sehr gut und bremsstark sind. Zum einen gibt es die V-Brakes -die Nachfolger der alten Can Till Ever Bremsen-, als naechstes Scheibenbremsen und sogar Hydraulikbremsen. Gewoehnlich reichen die V-Brakes voellig aus, bei vielen Fahrraedern sind heute aber schon Scheibenbremsen an mindestens einem Reifen Standart.
Sicherheit
Sie sollten unbedingt auf die Sicherheit achten, tragen Sie deshalb immer einen Fahrradhelm. Dieser verringert das Verletzungsrisiko am Kopf um bis zu 75 %. Achten Sie beim Kauf eines Helms auf eine gute Passform und Belueftung des Kopfes.
Preis
Für ein gutes Mountainbike sollten Sie ungefaehr 600 Euro zahlen, wobei die Preisgrenze nach oben praktisch offen ist. So gibt es zum Beispiel Bikes vom Top Hersteller Yeti die ueber 5000 Euro kosten. Top Marken sind:
GT, Scott, Kettler, Cannondale, Giant, Wheeler, Felt.