Ein vitales Leben mit gesunder Ernährung
Die Gesundheit ist wichtig. Mit der richtigen Ernährung kann man diese unterstützen und beeinflussen.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit vergeht auch die Zeit bis zum Weihnachtsfest immer rascher. Wenn Familien und Freunde an den besinnlichen Tagen zusammenkommen, um das Fest der Liebe zu feiern, spielt eine reich gedeckte Tafel zumeist auch eine große Rolle, denn jene Liebe geht eben auch durch den Magen.
B
ei aller Schlemmerei zwischen den Jahren, wird im neuen Jahr die Freude über die besinnliche gemeinsame Zeit oft durch ein Mehr auf der Waage getrübt.
Oft kommt man nach all dem (verdienten) Müßiggang trotz frischer Vorsätze für das neue Jahr noch eher langsam in Tritt, obschon einen der Alltag im neuen Jahr schon wieder schnell im Griff hat. Wie man trotz aller Versuchungen auf eine gesunde Ernährung in der Weihnachtszeit achten kann und einige gesunde, ausgewogene Alternativen für Weihnachtstafel werden im Folgenden vorgestellt.
Es muss nicht immer der fette Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen sein. Wenn die Küchenhelfer zur Weihnachtszeit durch die Küche gewirbelt werden, können auch einmal gesunde, ausgewogene oder gar vegetarische oder vegane Alternative auf den Festtagstisch kommen. Ihr Topf und Pfannenset wird es ihnen nicht übel nehmen, wenn einmal Fisch mit seinen wertvollen Omega-3-Säuren in ihm zubereitet wird oder im Ofen vegetarische Rouladen schmoren. Darf es jedoch trotzdem unbedingt der klassische Festbraten sein, sollte man darauf achten regional und ökologisch verantwortungsvoll einzukaufen. Dies ist nur aus ethischen Gründen ratsam, sondern dient auch der eigenen Gesundheit, da das Fleisch naturnah gehaltener Tiere deutlich fettärmer ist.
Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn sich die Regale seit September schon mit allerlei Zauberhaftem für alle Naschkatzen gefüllt haben, fällt es doch stets schwer den süßen Versuchungen zu widerstehen. Deshalb sollte bewusst und wenn möglich gesund genascht werden. Neben all den schokoladigen Leckereien gehören beispielsweise auch Nüsse und Mandarinen zum Standardrepertoire einer jeden Weihnacht. Diese kann man nahezu bedenkenlos naschen und das, obwohl auch Mandarinen viel Zucker und Nüsse viel Fett enthalten. Gesünder als Lebkuchen, Marzipan und Co. sind diese Naschereien allemal. Wenn es doch einmal etwas Schokoladiges sein darf, sollte man auf dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent zurückgreifen. Diese enthält Stoffe, die das Herz schützen und Glückshormone fließen lassen.
Keine Weihnachtszeit ohne selbst gebackene Plätzchen. Auch hier kann man mit ein wenig Überlegung deutlich bewusster naschen, indem auf gesündere Alternativen zu Butter, Schokolade und Co. setzt oder auch nur gesunde Kekse backt. Kokosmakronen kommen zum Beispiel ohne Fett aus, während in Anisplätzchen oder Zimtsternen Gewürze stecken, die dem Körper zugutekommen. Auch Nüsse und Trockenfrüchte sind Zutaten, die Weihnachtsgebäck gut zu Gesicht stehen. Vor allem lohnt es sich öfter mal auf Zucker zu verzichten, da die meisten Weihnachtsplätzchen auch so oft genug schon gut schmecken.
Wenn Freunde und Familie in diesen Tagen zusammenkommen, sich vielleicht auch einige Zeit nicht gesehen haben, ist dies oftmals Anlass einen guten Tropfen hervorzuholen. Im seligen Miteinander neigt man da gern einmal zu Ausgelassenheit und Übermaß. Dies führt natürlich nicht nur ab und zu, zu einem Brummschädel am anderen Tag, sondern ist auch für die ohnehin schon stark geforderte Verdauung ein Kraftakt. Auf ein gutes Glas Wein muss trotzdem nicht verzichtet werden. Man sollte jedoch auf bewussten Genuss achten und vor allem viel Wasser dazu trinken. Das hilft dem Körper den Alkohol abzubauen. Zudem sollte Alkohol nicht vor den Mahlzeiten konsumiert werden, da dies appetitanregend wirkt und auch von Hochprozentigem sollte man eher Abstand halten.
Die Gesundheit ist wichtig. Mit der richtigen Ernährung kann man diese unterstützen und beeinflussen.
Oft bekommt man zu hören, dass für eine gesunde Ernährung einfach zu wenig Zeit wäre, dabei gibt es einige Tricks, mit denen man völlig ohne Aufwand die Ernährung verbessern kann.
Viele Menschen sind süchtig nach ihrem Smartphone. Doch das kann man sich zunutze machen.
Der Artikel wurde am
20. November 2021
aktualisiert.
Beitrag teilen: