Spargel
Alle angegebenen Nährwerte von Spargel beziehen sich auf 100 g. Beachte bitte, dass Angaben zum Energiegehalt, Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweißgehalt, Fettgehalt etc. je nach Nahrungsmittel und Art der Verarbeitung erheblich vom tatsächlichen Wert abweichen können. Selbst unterschiedliche Datenquellen liefern hier verschiede Werte.
Wieviel Kalorien haben 100 g Spargel?
100 g Spargel haben 17 Kalorien (kcal) oder wissenschaftlich korrekter einen Brennwert von 71 kJ, enthalten 2 g Eiweiß, 0.1 g Fett und 2.1 g Kohlenhydrate.
Kalorien, kcal oder kJ?
Die Bezeichnung 1 kcal (Kilokalorie) bedeutet eigentlich 1000 Kalorien, fälschlicherweise wird die Abkürzung 'kcal' aber heute fast immer mit (einer) 'Kalorie' gleichgesetzt. 100 g Spargel enthalten also eigentlich 17000 Kalorien (also wenn das mal keine wichtige Information für den nächsten Stammtisch ist...).
In der Kalorientabelle findest Du den Wert für die gebräuchliche Maßeinheit der Kilokalorie (kcal). Die physikalisch richtige Einheit ist Kilojoule (kJ), auch wenn sie sich bis heute im Sprachgebrauch nicht wirklich durchsetzen konnte.
Umrechung: 1 kcal = 1000 Kalorien = 4,184 kJ
Vitamingehalt von Spargel: Wie genau sind die Angaben?
Der tatsächliche Vitamingehalt von Spargel ist von vielen Einflüssen abhängig, etwa Verarbeitung, Lagerung, Licht, Wärme u.s.w. So kann beispielsweise die Halbwertszeit von Vitamin C bei nur wenigen Stunden liegen, was eine exakte Vitaminbestimmung sehr erschwert. Daher sind die Vitaminangaben in unserer Tabelle nur als Richtwert zu betrachten.
Fettgehalt von Spargel: Was sagt die Nährwertampel?
Der Fettgehalt von Spargel wird mit 0.1 g pro 100 g als niedrig eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Fettwert also GRÜN.
Der Gehalt der gesättigten Fettsäuren in 0.1 liegt bei 0 g pro 100 g und wird als niedrig bewertet. Die Nährwertampel zeigt für die gesättigten Fette auf GRÜN.
Zuckergehalt von Spargel: Was sagt die Nährwertampel?
Der Zuckergehalt von Spargel wird mit 0 g pro 100 g als niedrig eingestuft. Die Nährwertampel nach dem Vorbild der britischen Lebensmittelbehörde FSA zeigt also für den Zuckerwert auf GRÜN.
Spargel: Eine delikate Frühlingsdelikatesse
Spargel ist ein saisonales Gemüse, das für seinen zarten Geschmack und seine vielseitige Verwendbarkeit in der Küche geschätzt wird. Als Frühlingsgemüse ist Spargel eine beliebte Delikatesse, die in vielen Gerichten auf der ganzen Welt Verwendung findet.
Herkunft
Ursprung
Spargel wird seit Jahrhunderten kultiviert und hat seinen Ursprung vermutlich im Mittelmeerraum.
Verbreitung
Heutzutage wird Spargel in vielen Ländern angebaut, darunter Deutschland, Frankreich, die USA, China und Peru.
Erntezeit
Die Spargelsaison variiert je nach Region, beginnt aber typischerweise im Frühling und dauert bis zum Sommer.
Vielseitige Verwendung in der Küche
Gekocht
Spargel wird oft gekocht und als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert. Er kann auch in Suppen, Eintöpfen und Aufläufen verwendet werden.
Gebraten
Gebratener Spargel ist eine köstliche Alternative, die eine knusprige Textur und einen intensiveren Geschmack bietet.
Gegrillt
Gegrillter Spargel ist eine beliebte Zubereitungsmethode im Sommer und verleiht dem Gemüse ein rauchiges Aroma.
Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile
Nährstoffe
Spargel ist reich an Vitaminen wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und verschiedenen B-Vitaminen sowie Mineralstoffen wie Kalium und Folsäure.
Ballaststoffe
Spargel enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Verdauungssystems beitragen können.
Niedriger Kaloriengehalt
Mit nur etwa 20 Kalorien pro 100 Gramm ist Spargel eine kalorienarme Option für diejenigen, die abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten.
Beliebte Sorten und Zubereitungstipps
Grüner Spargel
Grüner Spargel hat einen intensiveren Geschmack und eine zartere Textur als weißer Spargel. Er kann ohne Schälen zubereitet werden und eignet sich gut zum Grillen oder Braten.
Weißer Spargel
Weißer Spargel hat einen milderen Geschmack und eine zarte Textur. Er wird oft geschält und gekocht und traditionell mit Sauce Hollandaise serviert.
Fazit
Spargel ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das in der Küche zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinem delikaten Geschmack und seinen ernährungsphysiologischen Vorteilen ist Spargel eine beliebte Wahl für Frühlingsgerichte und eine willkommene Ergänzung auf jedem Speiseteller.
Rezepte mit Spargel
Team Fitnessletter
Das Lebensmittel wurde am
02. Januar 2024
aktualisiert.
- 329 Aufrufe
-
Kalorien
17 kcal -
Brennwert
71 kJ -
Eiweiß
2 g -
Ballaststoffe
0 g -
Kohlenhydrate
2,1 g (kein Zucker enthalten) -
Fett
0,1 g (keine gesättigten Fettsäuren enthalten)
Lebensmittel teilen: