S
ogenannte Asia bzw. Chinarestaurants werden immer beliebter und das aus gutem Grund. Die raffinierten Gerichte die da im Wog, in nur wenigen Minuten gezaubert werden, sind nicht nur sehr schmackhaft, sie zeichnen sich im Gegensatz zu westlichen Fast Food-Gerichten, auch durch einen sehr geringen Fettgehalt aus.
Die schmackhaften und gesunden Asia Snacks und Hauptmahlzeiten lassen sich aber nicht nur im Chinarestaurant geniessen, sondern man kann sie auch sehr schnell und einfach zu hause zubereiten. Es gibt mittlerweile in fast jedem Supermarkt irgendwelche asiatische Zutaten oder Komplettgerichte. Beispielsweise gibt es in vielen Supermaerkten sogenannte Instant Nudelsuppen fuer ca. 50 Cent die sich sehr schnell zubereiten lassen. Mann kann diese Suppen ganz normal als Suppe essen, oder man schuettet das Wasser ab nachdem die Nudeln weich sind, gibt noch etwas Sojasauce dazu und hat so ein leckeres Nudelgericht das sich hervorragend als leichte (nur ca. 250 Kalorien pro Suppe) Zwischenmahlzeit eignet.
Die geschmackliche Vielfalt der asiatischen Kueche ist aufgrund der grossen Auswahl an Gewuerzen und Kraeutern fast unerschoepflich. Nachfolgend wollen wir Ihnen ein leckeres Gericht aus Fernost vorstellen, dass Sie sicherlich ueberzeugen wird, so dass Sie Ihrem Gaumen in Zukunft oefter mal eine gesunde und koestliche Asia-Mahlzeit goennen werden. Die Zutaten hierfuer koennen Sie entweder in einem Asia Lebensmittelladen oder in einem Supermarkt mit spezieller Asia Ecke bekommen.
Garnelen in Tomatensauce (fuer 2 Personen)
Zutaten:
250g Garnelen, 100g passierte Tomaten, 1 Zwiebel (fein gehackt), Saft von 1/2 Zitrone, 1 Knoblauchzehe zerdrueckt, 1 Bruehwuerfel, 2 El. Oel, 1/2 Tl. Korianderpulver, 1/2 Tl. Zimt, 2 El Madras Curry (mild) oder normaler Curry, Salz und Pfeffer (am besten frisch gemahlen), 3 El Ajvar Sauce, 3 El. Soja Sauce (dunkel), 1 Dose Champignonkoepfe, 1 Beutel Basmati Reis.
Zubereitung:
Das Oel im Wog oder einer grossen Bratpfanne erhitzen, die Zwiebel ca. 4 Minuten und den Knoblauch etwa 1 Minute darin braten. Die passierten Tomaten, Koriander Pulver, Ajvar Sauce, Zimt, Soja Sauce*, Bruehe und Curry zugeben, das Ganze gut verruehren und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten leicht koecheln (nicht kochen) lassen. Hin und wieder umruehren um die Gewuerze nicht anbrennen zu lassen. Die Garnelen, Pilze und den Zitronensaft dazugeben und bei schwacher Hitze nochmals 10-15 Minuten weiter koecheln lassen, bis die Garnelen gar sind und die Fluessigkeit etwa um die Haelfte reduziert ist. Parallel zum vorherigen Arbeitsschritt den Reis separat kochen. Wenn alles fertig ist den Reis in zwei gleichgrosse Portionen aufteilen und in kleine Salatschuesseln druecken und auf die Teller stuelpen. Nun die Garnelen in Tomatensauce dazugeben und nach belieben mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
*Nach Zugabe der Soja Sauce sollte die Tomatensauce eine dunkelbraune Farbe annehmen.
Dieses Gericht laesst sich sehr vielfaeltig variieren, so koennen Sie statt den Garnelen auch Thunfisch oder Haehnchenbrust in Streifen verwenden, oder dem Gericht durch Zugabe von Ananas oder Mangostueckchen eine fruchtige Note verpassen. Auch koennen die einzelnen Gewuerze unterschiedlich dosiert werden, was das Gericht immer wieder zu einem neuen Geschmackserlebnis werden laesst.