
TENS vs. EMS: Welches Gerät eignet sich am besten zur Schmerzbekämpfung?
Die Reizstrombehandlung in der Medizin, Physiotherapie und im Sport ist nach wie vor ein relativ neues Verfahren.
Die Reizstrombehandlung in der Medizin, Physiotherapie und im Sport ist nach wie vor ein relativ neues Verfahren.
Fit durch Sport und Bewegung: Ein Bewegungsmangel kann ernsthafte Erkrankungen begünstigen. Zudem kann sich das erlernte Bewegungsverhalten im Erwachsenenalter fortsetzen, sodass sich träge Kinder ihr Leben lang zu wenig bewegen.
Wenn die Tage kürzer und das Wetter kälter wird, kann es schwer sein, mit unserer Fitness-Routine Schritt zu halten.
Nach einem intensiven Training ist richtiges Regenerieren besonders wichtig. Die Regeneration kann dabei auf verschiedene Weise erfolgen und es gibt wirklich sinnvolle Techniken, die du für deine Gesundheit nutzen solltest.
Im Folgenden wollen wir uns die Vorteile vom Joggen im Winter genauer ansehen und haben ein paar hilfreiche Tipps auf Lager, damit auch alles problemlos klappt.
Knieschmerzen sind keine Seltenheit – viele Menschen sind betroffen und die Ursachen dafür sind vielfältig. In der Regel liegt es jedoch an einer Fehlbelastung, die zu Schmerzen führt.
In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile ein regelmäßiges Fitness- oder Sportprogramm auf die Stimmung und die jeweiligen psychischen Beschwerden im Einzelnen hat.
Über 40 Millionen Menschen in Deutschland tragen eine Brille – das ist mehr als jeder zweite. Die verschiedenen Arten von Fehlsichtigkeit können mit praktischen Sehhilfen glücklicherweise gut ausgeglichen werden, sodass Betroffene kaum Einschränkungen im Alltag haben.
Bewegung ist gesund und lässt sich mithilfe von Challenges gut in den Alltag integrieren. Auch feste Trainingspläne oder der gemeinsame Sport mit anderen können helfen.
Fitness und Schlaf widersprechen sich im ersten Moment, sie sind jedoch unabdingbar miteinander verbunden. Gerade für Sportler ist ein gesunder Schlaf von großer Bedeutung.
Kaffee gehört zum Alltag dazu: Wer einen kleinen Energieschub sucht, greift beim morgendlichen Frühstück, bei der alljährlichen Frühjahrsmüdigkeit oder einem Leistungseinbruch am Nachmittag automatisch zur Tasse.
Etwa 5 bis 7 Prozent aller Deutschen leiden an der chronischen Atemwegserkrankung Asthma. (Quelle: rki.de)